| 
			
			IT-Technik / IT-Service
 
 Mit der Abkürzung IT (engl. information technology) werden die 
			Technik und die Technologie bezeichnet, die mit der Informations- 
			und Datenverarbeitung sowie mit der dafür benötigten Hard- und 
			Software verbunden sind. Im Deutschen werden die Begriffe 
			Informationstechnik und Informationstechnologie als Obergriffe für 
			diese Bereiche verwendet. Die Informationstechnik verbindet die 
			klassische Elektrotechnik mit der im Gegensatz noch recht jungen 
			Informatik, sodass alte und neue Technologien miteinander 
			verschmelzen und weiterentwickelt werden. In den Bereich der 
			Informationstechnik gehört beispielsweise die Technische Informatik, 
			die sich mit Schaltnetzen und –werken, dem Aufbau von Computern und 
			den Ein- und Ausgabegeräten für die Kommunikation zwischen Mensch 
			und Maschine beschäftigen. Weiterhin ist die Informations- und 
			Kommunikationstechnik ein großer Bereich der IT, der die 
			Informationstechnik, die Telekommunikation und die 
			Unterhaltungselektronik unter sich vereint. Allgemein wird die 
			Informationstechnik in vier große Teilgebiete gegliedert, die sich 
			in ihrem Umfang teils unterscheiden: Die Kommunikations-IT 
			beschäftigt sich mit dem großen Gebiet der Telekommunikation, 
			während die Unterhaltungs-IT sich mit Spielgeräten und 
			Multimedia-Anwendungen befasst. Ein weiteres Gebiet ist die 
			Business-IT, dessen Inhalt die finanztechnischen und 
			wirtschaftlichen Bereiche, wie Handel, Versicherungen, Börse, Banken 
			und Steuerwesen, sind. Schließlich ist die Industrielle IT das 
			vierte große Teilgebiet der Informationstechnik, die sich mit der 
			Vernetzung von Maschinen zum Zwecke von Herstellungs- und 
			Produktionsprozessen befasst und zunehmend in allgemeine 
			Geschäftsprozesse integriert wird. Als IT-Service oder zu Deutsch 
			IT-Dienstleistung werden alle informationstechnologischen 
			Dienstleistungen genannt.
 
 Der IT Service umfasst somit den gesamten 
			Bereich rund um die Planung, Beratung und Ausführung von Hard- und 
			Software-Leistungen. In Unternehmen besteht sowohl die Möglichkeit, 
			einen externen IT-Dienstleister zu beschäftigen, als auch eine 
			eigene IT-Abteilung im Unternehmen einzurichten. Hierbei spielt die 
			Kosten-Nutzen-Frage eine sehr große Rolle, wobei für große 
			Unternehmen meist nur eine firmeninterne Abteilung in Frage kommt. 
			In diesen Abteilungen werden sowohl technisch denkende Menschen als 
			auch kaufmännisch geprägte Menschen beschäftigt, um dafür zu sorgen, 
			dass Aufwand und Kosten im akzeptablen Verhältnis zur Leistung 
			stehen. Dieser spezielle Bereich des IT Service wird 
			IT-Service-Management genannt und stellt eine wichtige Grundlage für 
			leistungsgerechte Dienstleistungen im IT-Bereich dar. Auch die 
			Suchmaschinenoptimierung und das
			Email-Marketing 
			fällt in den IT-Service-Bereich.
 |